GEGEN DEN STROM

Don Baco ist nicht das typische Label, wie es sie heutzutage zuhauf gibt. Einen „roten Faden“ sucht man bei uns vergebens, den gibt es nämlich gar nicht. Da wir das komplette Projekt nicht als unseren Hauptberuf ausüben bleibt für uns viel Spielraum für Kreativität und Richtungswechsel innerhalb kürzester Zeit.

Bei uns gibt es wenige dauerhafte Motive die sich jahrelang in unserem Onlineshop herumtreiben . 
Alle unsere Artikel sind limitiert auf kleine Stückzahlen (meist 20 Stück pro Motiv) und werden nur in sehr seltenen Fällen neu aufgelegt oder nochmals nachproduziert. 

Es gilt bei uns das Motto: Wenn weg, dann weg!

Siebdruck

Seit Gründung im Jahr 2014 steht bei uns das Bedrucken von Textilien absolut im Vordergrund. Dies geschieht bei uns im hauseigenen Keller. 

Das Handwerk des Druckens haben wir uns nach und nach ganz alleine beigebracht. Alle verwendeten Siebdruckfarben sind wasserbasiert
und somit umweltfreundliche Farben. Jedes unserer Textilien sei es ein Beutel, Shirt oder Pullover wird von uns per Hand bedruckt , die Farbe anschließend ebenfalls von Hand hitzefixiert . Dadurch bekommt jedes Kleidungsstück seinen eigenen handgemachten Charakter und wird damit automatisch zu einem echten Unikat . 

Unregelmäßigkeiten sowohl im Druck als auch im Farbauftrag  gehören zu unserer Philosophie, die sich gegen die unkreative, unnötige und langweilige Massenproduktion von Klamotten richtet. Es soll uns ja schließlich auch Spaß machen.

HANDARBEIT

Unsere Arbeiten erstrecken sich mittlerweile vom Zeichnen von Motiven, bedrucken von Textilien und Skateboards bis hin zum Benähen von Mützen und Kappen . All unsere Kopfbedeckungen werden von uns mit Aufnähern versehen, von Hand mit der Nähmaschine versteht sich. 

Massenproduktionen mit vollautomatischen Maschinen gibt es bei uns nicht. Eher das Gegenteil. Als Kunde hat man bei uns sogar die Möglichkeit sich bei der Gestaltung und Ausführung der Artikel aktiv zu beteiligen ohne große Aufpreise zu zahlen.

Nachhaltigkeit 

Wir haben klein angefangen, wie die meisten eben auch (und sind es übrigens immer noch). Durch unsere Leidenschaft an der Sache und Liebe zum Detail haben wir uns aber nie mit dem aktuellen Stand zufrieden gegeben. Wir sind stetig dabei unseren Horizont in Sachen Qualität, Drucktechnik, Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu erweitern.
Verstärkt versuchen wir Fair-Trade, Bio- oder Recyclingartikel in unser Sortiment aufzunehmen.

Für den Versand benutzen wir Altpapierkartons oder bereits gebrauchte Umschläge/Kartonagen . 

Einige Poster drucken wir z. B. selbst per Hand mit
übrig gebliebener Siebdruckfarbe. 

Fehl- oder Musterdrucke landen bei uns nicht
im Müll sondern werden liebevoll zu kleinen Taschen weiterverarbeitet.

Wir sind sehr aktiv auf diversen Social Media Kanälen um den direkten Dialog mit unseren Kunden
zu suchen. Oftmals entstehen dadurch n eue Ideen, Freundschaften und Kooperationen.
Das ist uns sehr wichtig.